Selbstpflücke

Die Selbstpflücke beginnt am Samstag den 5.7.2025
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 9-17 Uhr

Eigene Pflückgefäße müssen nicht mitgebracht werden. Jeder Pflücker bekommt die gewünschte Anzahl an Körben. Nach dem Pflücken werden die Körbe gewogen.

Willkommen auf dem Heidelbeerhof Henke in Burgwedel, nördlich von Hannover!

Heidelbeeren selber pflücken - ein Erlebnis für die Sinne! Auf unserem Hof erwarten Sie gesunde, frische und unglaublich leckere Heidelbeeren, die Sie direkt von den Sträuchern pflücken können. Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Beeren und genießen Sie ihren unvergleichlichen Geschmack.

Bitte beachten Sie, dass wir an regnerischen Tagen möglicherweise verkürzte Öffnungszeiten haben oder das Pflücken aufgrund der Witterungsverhältnisse leider nicht möglich ist. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor Ihrem Besuch telefonisch über die aktuellen Öffnungszeiten zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Pflückabenteuer bei uns voll und ganz genießen können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Preise:

bis 5 kg Pflückmenge pro Person: 7,50 €/kg

ab 5 kg Pflückmenge pro Person: 6,50 €/kg

Mindestmenge pro Person (ab 16 Jahre): 1 kg 

 

So finden Sie uns:

Unser Hof liegt in der Region Hannover. Sie finden uns unter folgender Adresse:

Brombeerkamp 15
30938 Burgwedel

Anfahrt Google Maps

Parkmöglichkeiten sind vorhanden.

Bei stärkerem Regen, Gewitter oder extremer Hitze ist es möglich, dass die Plantage kurzfristig nicht geöffnet hat. Bitte erkundigen Sie sich im Zweifelsfall telefonisch:

Infos: 05139/9365929 oder 05139/1599 

 

Tipps & Tricks rund ums Heidelbeerpflücken

Hier erfahren Sie alles Wichtige um auf dem Heidelbeerhof Henke erfolgreich Heidelbeeren zu pflücken und zu genießen. Ob Anfänger oder erfahrener Pflücker unsere Tipps und Tricks helfen Ihnen die besten Beeren zu finden und zu ernten.

1. Die Beste Zeit zum Heidelbeeren pflücken

Die Heidelbeersaison auf dem Heidelbeerhof Henke beginnt in der Regel Anfang Juli und endet Anfang September. Der genaue Zeitpunkt hängt von der Witterung ab. Achten Sie auf unsere aktuellen Erntehinweise auf unserer Website oder unseren Social-Media-Kanälen und planen Sie Ihren Besuch in dieser Zeit, um die besten Beeren zu erwischen.

2. Die richtige Ausrüstung

Beim Heidelbeeren pflücken auf dem Heidelbeerhof Henke sollten Sie folgende Ausrüstung mitbringen:

Pflückgefäße werden von uns gestellt.
Wir empfehlen bei Hitze eine Kopfbedeckung. 

3. Heidelbeeren Ernten: So Geht's

Beim Pflücken von Heidelbeeren gibt es einige Dinge zu beachten:

Wählen Sie nur die reifen, dunkelblauen Beeren. Unreife Beeren sind an der Rückseite noch leicht rötlich gefärbt.

Die reifen Beeren lösen sich fast von allein vom Stiel und fallen fast von alleine in die Hände.

Pflücken Sie die Beeren vorsichtig, um die Pflanzen nicht zu beschädigen.

Achten Sie darauf, dass keine Beeren auf den Boden fallen.

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und zeigen Ihnen die besten Pflücktechniken.

4. Lagerung und Verwendung von Heidelbeeren

Nach dem Pflücken sollten Sie die Heidelbeeren richtig lagern um ihre Frische zu bewahren:

Kühlung: Bewahren Sie die Beeren im Kühlschrank auf. So bleiben die Heidelbeeren lange frisch.

Waschen: Waschen Sie die Beeren erst kurz vor dem Verzehr.

Heidelbeeren können ohne Probleme eingefroren werden, so haben Sie auch außerhalb der Saison immer einen Vorrat.


Viel Spaß beim Pflücken!